Wir über uns
Identität und Selbstverständnis der Deutschen Zentrumspartei
Die Deutsche Zentrumspartei, kurz „ZENTRUM", ist eine Kraft des politischen Aufbruchs in Deutschland.
Das ZENTRUM ist seit seiner Gründung im Jahr 1870 eine moderne Programmpartei christlicher Wertegrundhaltung, angesiedelt in der politischen Mitte und dem Wohl aller Menschen verpflichtet. Getreu unserer Verantwortung vor Gott und den Menschen verfolgt das ZENTRUM programmatisch seinen gesamtpolitischen Auftrag auf allen Feldern der Gegenwartspolitik ohne Rücksicht auf Richtungslager, aber um so mehr getragen von der Überzeugung, dass die Menschen unseres Landes eine werteorientierte Politik nach christlicher Ethik brauchen.
Der Schwerpunkt heutiger Zentrumspolitik liegt auf Lebensschutz, Familien- und Jugendförderung, Sozial- , Wirtschafts- und Glaubenspolitik sowie Staatsverfassung unter christlichem Blickwinkel. Unser Augenmerk gilt nicht minder alle übrigen Politikfeldern.
Auch im Oldenburger Münsterland hat die Deutsche Zentrumspartei eine lange Tradition. So kämpfte das ZENTRUM vehement gegen den Nationalsozialismus. Während der Nazi-Diktatur wurden zahlreiche Zentrumspolitiker diskriminiert, willkürlich inhaftiert oder sind in Konzentrationslagern umgekommen.
Nach dem zweiten Weltkrieg wurde die Deutsche Zentrumspartei bundesweit wiedergegründet. In den meisten Gemeinden und Städten stellten wir den ersten Bürgermeister. So z.B. mit Dr. jur. Bernhard Heukamp in Cloppenburg. Ihm zu Ehren hat man die Bürgermeister Heukamp Straße benannt. Der Kreisverband Cloppenburg-Vechta wurde am 18. Mai 2011 wiederbegründet und versucht dann an alte Werte und Traditionen anzuknüpfen.
|
 |